- Artikel-Nr.: rz14582-P
- Herkunft: Indien
- Größe: Ø uni variabel, Steine ca. 8 mm
Edelsteine am Handgelenk sind immer ein Hinkucker und echte, direkt am Puls getragene "Kraftwerke", die auch noch wunderschön anzusehen sind. Viele kleine Energiespender reihen sich aneinander. Hier kombiniert mit edlen Holzkugeln und einer Darstellung des Erzengel Gabriel.
Die Armbänder sind durch das Kettchen variabel längenverstellbar.
Der Mondstein gehört zur Familie der Feldspate. Er ist ein Kalium-Aluminium-Silikat. Der Name bezieht sich auf das blasse Schimmern ähnlich dem Mond. Den Mondstein gibt es in den Farben beige, rosa oder braun-schwarz. So genannte Mondstein mit Blauschimmer sind geologisch weiße Labradorite. Der Mondstein symbolisiert das Werden und Vergehen in der Natur. Er verbindet uns mit dem rhythmischen und zyklischen Geschehen in unserem Leben und Körper. Die verschiedenen Farben des Mondsteins stehen für verschiedene Aspekte dieser Zyklen. Der beige Mondstein symbolisieren Geburt und Kindheit. Sie gehören zum Sonnenaufgang und zum Neumond. Der rosa oder lachsfarbene Mondstein symbolisiert Reife, Sexualität und Fortpflanzung. Er gehört zum Mittag und zum Halbmond. Der schwarze und der braune Mondstein symbolisieren Tod und Vergänglichkeit. Sie gehören zum Sonnenuntergang und zum Vollmond.
Der Erzengel Gabriel steht für Harmonie, Schönheit und Reinheit auf Erden. Er soll helfen sich zu reinigen, seine Intuition zu entwickeln und seinen wahren Weg zu finden. Gilt als Engel der Geburt und Hüter der Neugeborenen.
Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Ihr erhaltet eine echtes Edelsteinarmband mit Steinen und Holz wie die Natur sie schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Euer neues Armband kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht aber immer Steine in bester beschriebener Qualität aus.
PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.
Herkunft: Indien
MONDSTEIN Steinbeschreibung
(zum Anhören Player starten)
Der Mondstein gehört zur Familie der Feldspate. Er ist ein Kalium-Aluminium-Silikat. Der Name bezieht sich auf das blasse Schimmern ähnlich dem Mond. Den Mondstein gibt es in den Farben beige, rosa oder braun-schwarz. So genannte Mondstein mit Blauschimmer sind geologisch weiße Labradorite. Mondstein ist monoklin, seltener triklin, bildet keine Kristalle sondern erscheint in Form massiger Aggregate. Er entsteht primär in Pegmatiten (Gesteinshohlräumen). Sein Kristallsystem ist monoklin, seine Mineralklasse ist die der Gerüstsilikate. Man findet den Mondstein in Brasilien, Sri Lanka, Indien, Madagaskar und den USA. Der Mondstein gehört heute mit zu den begehrtesten Schmuck- und Aspektsteinen. Mondstein ist als Trommelstein, Handschmeichler, Anhänger, Kugel und Kette erhältlich. Mehrfarbige Kugel- oder Linsenketten aus Mondstein sind nicht nur sehr dekorativ, sondern bereiten ein besonders starkes Energiefeld.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Mondstein ist eher träumerischer Natur. Wie die ihn tragende Frau liebt er es einfach Stimmungen zu folgen, sich ganz der Lektüre interessanter Bücher hinzugeben, seien es auch nur Romanhefte oder alte Tagebücher. Sie hängt ihren Gefühlen nach, genießt es wenn sie wehmütig im Kreise lieber Freunde von schönen Zeiten träumt, ob sie nun in der Vergangenheit oder Zukunft liegen mögen. Sie ist eine gute Zuhörerin, die sich gerne beeindrucken lässt. Ihre Phantasie mag sich an mancherlei entzünden und milde Sehnsucht wecken. Mit ihrer hervorragenden Intuition hört sie das Gras wachsen und nimmt die Atmosphäre in sich auf, drinnen und in der Natur. Wenn irgend etwas nicht in Ordnung ist, bekommt sie es als erstes mit. Kehren wir aus Gründen der Parität zurück zum Er. Mondstein fördert Feinfühligkeit, macht offen für spontane Einfälle, ist ein guter Stein für Meditation, denn er fördert Harmonie und Gefühlstiefe. Als monokliner Stein verleiht er auch einen monoklinen Lebensstil. Monokliner Lebensstil bedeutet eine große Wandlungsfähigkeit und Dynamik, ausgestattet mit einer ordentlichen Portion Intuition. Mondstein hebt die Stimmung und die weibliche Ausstrahlung.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Geschlechtsorgane, Hormone sind die klassischen Themen dieses Steins.
Beispiele für Anwendung
Mondstein sollte längere Zeit getragen oder regelmäßig auf Stirn und Herz aufgelegt werden. Als Ausgleichstein kann man ihn ans Fußende des Bettes legen. Gerne wird der Mondstein in jeder Form zu Edelsteinschmuck verarbeitet.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Während dieser Stein bei uns erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Aspektstein und Schmuckstein populär wurde, spielte der Mondstein zur Zeit der alten Griechen und Römer schon eine wichtige Rolle. Der Mondstein galt als Kraftstein, welcher die Eigenschaften des Mondes auf der Erde verstärken sollte. Er wurde daher nicht nur als magischer Stein und Schutzstein verehrt, sondern sollte als Tee eingenommen auch vor Unglück bewahren. In arabischen Ländern gilt der Mondstein auch heute noch als Segensbringender Familienstein, welcher besonders bei Frauen Kinderreichtum, Fruchtbarkeit und hingebungsvolle Liebe bewirken soll. Wieder so ein frommer Männerwunsch und das an einen Frauenstein. Aber genau aus diesem Grund nähen Frauen in Indien, Sri Lanka und allen arabischen Ländern auch heute noch Mondstein mit in ihre Kleidung ein, und tragen zum Ausgleich ihrer Seele und zur Gesundheitsvorsorge Mondsteinketten.
Chakrazuordnung
Der Mondstein dringt am besten auf dem Milz- oder Sakralchakra in uns ein. Mit seinen sanften aber kräftigen Schwingungen vermag er es, in die sensiblen und empfänglichen Seiten unserer Seele vorzudringen. Er konfrontiert uns mit unseren wirklichen Gefühlen, lässt uns diese erkennen, und blockierende Gefühlsstrukturen abbauen. Wir erhalten dadurch eine reinere Wertung jener Gefühle, die für uns jetzt und für die Zukunft wichtig sind. Durch den Mondstein erhalten wir ein Licht in die Welt unserer Bedürfnisse, welches uns aufzeigt, dass unsere Gefühle für unseren ganzen Körper lebenswichtig sind.
Sternzeichenzuordnung
Den Schützen spornt der Stein zu Kreativität an, während er den Fisch empfänglicher für die Außenwelt macht. Auch Krebs, Waage, Skorpion werden ihm zugeordnet. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Aus alten Überlieferungen weiß man, dass der Mondstein sich über Nacht unter dem Mond mit der energiereichen Kraft des Mondes voll saugt. Vollmond eignet sich da natürlich am besten.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.