- Artikel-Nr.: rz13760-R
- Herkunft: Indonesien
- Größe: Donutgröße wählbar Ø 30 bis 50 mm
Bernstein ist versteinertes Baumharz urzeitlicher Wälder. Bernstein beleuchtet das Gemüt, unser Selbstvertrauen, unsere Flexibilität, unsere Aufgeschlossenheit und unsere Kreativität positiv. Er ist ein inspirierender Sonnenstein, der Lebensfreude weckt. Er bringt Wärme und Licht, kräftigt die Entscheidungsfähigkeit. Der Bernstein wurde von jeher als Lebensspendender Sonnenstein gesehen, welcher in uns besondere Freude weckt. Bernstein ist der Stein der Geborgenheit, des Vertrauens
Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Donuts sind traditionelle Amulettsteine und Schutzymbole in China. Sie lassen nur Gutes heran und bewahren vor allem Bösen. In China stehen sie vor öffentlichen Gebäuden und befinden sich in nahezu jedem Haushalt. Wenn ein Donut zerspringt, so heißt es, warnt er vor großer Gefahr. Durch ihre kreisrunde Form mit innerer Öffnung wirken sie anziehend und sammelnd für Energie, gleichzeitig helfen sie innerlich zentriert zu bleiben.
Das chinesische Schutzsymbol erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. Manche mögen die tragefreundliche Form, andere den Stein inkl. der Wirkung oder nutzen die Donuts für kreative Eigenkreationen und kombinieren nach Herzenslust.
Wer hätte das gedacht? Und warum bin ich nicht schon vorher auf die Idee gekommen? Das sieht nämlich richtig toll aus und präsentiert die bekannt / beliebte Donutform in einem völlig neuen Gewand.
Donuts kennen fast alle Stein- und Schmuckfreunde und darum werdet Ihr bestimmt auf Eure neue Erungenschaft angesprochen. Ein Donut mit einer 925er Silberöse. In dieser Form zeigt sich der bekannte Donut von einer ganz neuen Seite.
In echter Handarbeit gefertigter Anhänger. Hergestellt entweder direkt am Fundort oder wenn das nicht möglich ist, von Rübezahl persönlich versehen mit einem Anhängerstift und somit hervorragend geeignet als Halsschmuck oder für exquisite Eigenkreationen vielfältiger Art.
Ihr erhaltet einen Edelsteindonut aus einem Stein wie die Natur ihn schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Euer neuer Donut kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht aber immer für Euch einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Der Donut kommt in einer extrasicheren Schmuckverpackung.
Ihr könnt diesen Donutanhänger tragen mit:
(Einfach anklicken und gleich mitbestellen)
PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.
Herkunft: Indonesien
![]() |
![]() |
![]() |
BERNSTEIN Steinbeschreibung
(zum Anhören Player starten)
Der Bernstein ist kein Mineral sondern ein versteinertes fossiles Harz, dass vor ca. 50 Millionen Jahren als Pech (Harz) aus einer Kiefernart tropfte und danach versteinert ist. Da der Bernstein ein fossiles Harz ist, ist er auch sehr leicht, so kann der Bernstein in sehr stark salzhaltigem Wasser schwimmen (schweben). Manchmal befinden sich auch Insekten- Rinden- oder Sameneinschlüsse im Bernstein. Seine Farbe kann stark variieren von hellgelb bis braunorange. Undurchsichtige Stücke sind eher cremeweiß bis gelblich. Zum Teil ist Bernstein klar und durchsichtig aber auch trüb und undurchsichtig. Bernstein ist amorph, bildet Knollen, Körner und Gerölle. Man findet Bernstein im gesamten bereich des baltischen Meeres aber auch in Südamerika. Seinen Namen hat der Bernstein vermutlich aus dem Niederdeutschen. Da sich Bernstein entzünden lässt, leitet sich der Name aus dem niederdeutschen Wort für brennen „bernen“ ab. Er wird auch Amber, Augstein, Baltisches Gold, Chrysoelektrum, Copal, Deutsches Gold, Elektron, Glaesaria, Glaesum, Glessum, Kahrabâ, Sacrium, Saftstein, Sonnenstein, Stein des Nordens oder Succinum genannt. Vorsicht! Der Bernstein wird und wurde schon immer gerne gefälscht. Es gibt den so genannten Pressbernstein. Hier handelt es sich um einen Bernstein der vorher unansehnlich (weiß, hellgelb und undurchsichtig) ist, dann zermahlen und zum Teil mit Kunstharz wieder zusammengepresst wird, so entsteht daraus ein schöner klarer Bernstein.
Der geblitzte Bernstein war vor der Wärme- und Kältebehandlung durch Gas- oder Flüssigkeitseinschlüsse trüb. Durch das Erhitzen und wieder abkühlen, in der Fachsprache „blitzen“ genannt, platzen diese Einschlüsse und der Bernstein wird dadurch klar. Der Bernstein hat aber nach dieser Behandlung kleine Sprünge bekommen. Diese Sprünge (Plättchen) sehen oft aus wie Flügel von einer Biene. Leider wird der Bernstein auch manchmal durch Kunstharz oder Kunststoff ersetzt. Dies ist für einen Laien leider nicht immer zu erkennen.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Bernstein beleuchtet unser Gemüt. Er macht uns schon durch sein herrliches Aussehen fröhlich und stärkt damit unser Selbstvertrauen. Solche Farben machen flexibel, aufgeschlossen und kreativ. Bernstein ist ein inspirierender Sonnenstein der Lebensfreude. Er bringt innere Wärme und Licht und macht uns kräftig für anstehende Entscheidungen. Der Bernstein wurde von jeher als Lebensspendender Sonnenstein gesehen, welcher in uns eine ganz besondere Freude weckt. Bernstein ist der Stein der Geborgenheit, des Vertrauens.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Der Bernstein ist der klassische Stein zum Thema Haut und Hals und allen bekannt als Stein für Babys als Zahnhilfe.
Beispiele für Anwendung
Unheimlich beliebt für das zahnende Baby!
Der Bernstein verfügt über ein sehr großes Energiespektrum. Für das Baby gibt es spezielle Ketten, oder es wird alternativ ein kleiner flacher Bernstein hinten am Hals aufgeklebt.
Von Bernstein lässt sich ein ganz hervorragendes Edelsteinwasser herstellen. Bernstein wird gerne auf ausgesuchte Hautstellen aufgelegt. Das er einer der beliebtesten Schmucksteine seit langer zeit ist, muss man nicht extra erwähnen. Auch als Handschmeichler und Taschenstein hat man immer eine Portion gute Laune bei sich.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Die Griechen nannten diesen Stein Elektrostein (ja die kannten den Begriff Elektro schon), da er sich durch Reiben mit einem Tuch elektrostatisch auflädt und somit magnetisch wird. Eine Legende besagt, dass hätte jemand eine Abneigung gegen den Bernstein, verliere dieser einen Teil seiner Kraft, da der Bernstein eine sehr sanfte und zarte Ausstrahlung hat. Bei den arabischen Völkern sollte der Bernstein, als Amulett getragen, die bösen Geister vertreiben. Er fördere die intuitiven Anlagen und gibt Gespür für wahre Freunde. Er bewahre dem Volksglauben nach vor voreiligen Entschlüssen und Panikentscheidungen.
Chakrazuordnung
Bernstein öffnet das Solarplexus-Chakra mit Tendenz zur Milz und zum Wurzel-Chakra. In Kombination mit einem Bergkristall dringt der Bernstein schneller in und ein. Zusammen mit einem Orangencalcit sind innere Wärme und Geborgenheit schneller zu spüren.
Sternzeichenzuordnung
Der Bernstein verschafft dem umtriebigen Zwilling Entspannung und unterstützt die Verwirklichung der Pläne des Löwen. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.
Pflege
Entladen und reinigen Sie den Bernstein unter fließendem, lauwarmem Wasser. Wenn sich dieser beim Gebrauch nur langsam erwärmt, sollten Sie den Bernstein besser mit Hilfe einer Hämatit Ladeschale über Nacht entladen. Laden Sie den Bernstein niemals an der Sonne auf. Dies führt oft zur Rissbildung oder gar zum Platzen des Bernsteins. Darauf achten, dass er sehr weich und säureempfindlich ist. Bernstein lädt sich an einer Bergkristall-Gruppe oder in einer Bergkristall Ladeschale innerhalb von drei Stunden wieder auf.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.