Shop Master Ultimate - Version: 7.2.1
Damit der RÜBEZAHLSHOP einwandfrei läuft werden wie überall Cookies benötigt. RÜBEZAHL dankt für Ihr Vertrauen.
Infos zu Cookies
OK

LABRADORIT Donut Anhänger

20,83 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 - 10 Werktage

DONUTGRÖSSE bitte wählen:

Nützliches direkt mitbestellen (Klick)
Ladestation UNIVERSAL Specksteinschale
Ladestation UNIVERSAL Specksteinschale
29,91 € *
Edelstein Politur
Edelstein Politur
12,99 € *
Alles energetisch reinigen & laden
Alles energetisch reinigen & laden
5,00 € *
  • rz13784-R.1
  • Madagaskar
  • Donutgröße wählbar Ø 20 bis 45 mm
Der Labradorit gehört zur Mineralgruppe der Plagioklase. Dies sind Mischkristalle zwischen... mehr
Basisinformationen "LABRADORIT Donut Anhänger"

donuts-rund-mit-stift56bbb47453227
Der Labradorit gehört zur Mineralgruppe der Plagioklase. Dies sind Mischkristalle zwischen Natrium-Aluminium-Silikat und Calcium-Aluminium-Silikat. Der Name bezieht sich auf den ersten Fundort, das kanadische Küstengebiet Labrador. Man erhält sie in der klassischen grün/bläulich schimmernden Variante oder auch in der weiß/bläulich schimmernden Form. Letztere wird fälschlicherweise oft als Mondstein mit Blauschimmer bezeichnet. Der Labradorit fördert Einsicht und Verständnis für Zusammenhänge. Er lässt uns hinter den Fassaden der oberflächlichen Wirklichkeit den tieferen Sinn erkennen.

Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!

Donuts sind traditionelle Amulettsteine und Schutzymbole in China. Sie lassen nur Gutes heran und bewahren vor allem Bösen. In China stehen sie vor öffentlichen Gebäuden und befinden sich in nahezu jedem Haushalt. Wenn ein Donut zerspringt, so heißt es, warnt er vor großer Gefahr. Durch ihre kreisrunde Form mit innerer Öffnung wirken sie anziehend und sammelnd für Energie, gleichzeitig helfen sie innerlich zentriert zu bleiben. 
Das chinesische Schutzsymbol erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. Manche mögen die tragefreundliche Form, andere den Stein inkl. der Wirkung oder nutzen die Donuts für kreative Eigenkreationen und kombinieren nach Herzenslust.

Wer hätte das gedacht? Und warum bin ich nicht schon vorher auf die Idee gekommen? Das sieht nämlich richtig toll aus und präsentiert die bekannt / beliebte Donutform in einem völlig neuen Gewand. 
Donuts kennen fast alle Stein- und Schmuckfreunde und darum werdet Ihr bestimmt auf Eure neue Erungenschaft angesprochen. Ein Donut mit einer 925er Silberöse. In dieser Form zeigt sich der bekannte Donut von einer ganz neuen Seite. 
In echter Handarbeit gefertigter Anhänger. Hergestellt entweder direkt am Fundort oder wenn das nicht möglich ist, von Rübezahl persönlich v
ersehen mit einem Anhängerstift und somit hervorragend geeignet als Halsschmuck oder für exquisite Eigenkreationen vielfältiger Art.

Ihr erhaltet einen Edelsteindonut aus einem Stein wie die Natur ihn schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Euer neuer Donut kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht aber immer für Euch einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Der Donut kommt in einer extrasicheren Schmuckverpackung.

Ihr könnt diesen Donutanhänger tragen mit:

(Einfach anklicken und gleich mitbestellen)

PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.

Herkunft: Madagaskar

madagaska

gksjpg1755515db1d08c4e fairtradelogo5515dbdcd3c4f garantienlogo_sbp5515db93bd08d

 

Weiterführende Links zu "LABRADORIT Donut Anhänger"
Einsicht und Verständnis für Zusammenhänge. Lässt hinter den Fassaden sichtbarer Wirklichkeit den tieferen Sinn erkennen.

labradorit5614cd68c1dca    

LABRADORIT Steinbeschreibung

 

(zum Anhören Player starten)  

 

Der Labradorit gehört zur Mineralgruppe der Plagioklase. Dies sind Mischkristalle zwischen Natrium-Aluminium-Silikat und Calcium-Aluminium-Silikat. Der Name bezieht sich auf den ersten Fundort, das kanadische Küstengebiet Labrador. Man erhält sie in der klassischen grün/bläulich schimmernden Variante oder auch in der weiß/bläulich schimmernden Form. Letztere wird fälschlicherweise oft als Mondstein mit Blauschimmer bezeichnet. Labradorit ist triklin, bildet selten kleine prismatische oder tafelige Kristalle, in der Regel erscheint er in derben Massen oder spätigen Aggregaten. Man findet den Labradorit in Kanada, Madagaskar, Finnland und der Ukraine. Labradorit ist ein geheimnisvoll schimmernder Stein, der an das Nordlicht erinnert. Da Labradorit mittlerweile ein sehr beliebter Schmuck- und Heilstein ist, steht zu befürchten, dass die natürlichen Lagerstätten in nicht allzu ferner Zukunft gänzlich ausgebeutet sind. Man erhält den Labradorit als Rohstein, Trommelstein, Handschmeichler, Kugel, Kette, Donuts und vielen phantasievollen Formen für Halsreifen und Lederband.

 

Thema Psyche & Geist (historisch)

Labradorit stützt und verleiht innere Kraft und Ausdauer. Er stärkt das Selbstvertrauen, baut Stress und Ängste ab, fördert das Erinnerungsvermögen und die Fähigkeit tiefe Gefühle zu empfinden. Der Labradorit stärkt die Aura und gibt uns ein Glücksgefühl durch sein freudiges Farbenspiel. Labradorit regt die Phantasie an, verbessert die Fähigkeit, sich an Erlebtes zu erinnern und sich wieder vor Augen zu führen. Labradorit beflügelt die Phantasie. Er beruhigt und gleicht die Seele aus und ist ein Stein, der Wutausbrüche nicht mag. Labradorite verhelfen auch zu einer offenen und aufrichtigen Partnerschaft. Egoistische und egozentrische Menschen werden daran erinnert, dass sie nicht allein auf der Welt sind. Wer zur Strenge neigt wird daran erinnert, wie die eigene Kindheit war.

 

Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)

Verdauung, Kreislauf, Stoffwechsel, Wetterfühligkeit, Rücken und Nerven sind die klassischen Themen dieses Steins.

Beispiele für Anwendung

Labradorit direkt auf der Haut als Schmuck oder Handschmeichler tragen. Eine Labradoritkugel soll aufbrausende Menschen besänftigen. Für den seelischen Bereich empfiehlt es sich, den Labradorit und sein buntes Farbenspiel ruhig zu betrachten. Labradorit wird nicht nur wegen seiner puren Schönheit gerne als Kette oder Anhänger getragen. Labradoritwasser darf man täglich trinken und ein Donut unter dem Kopfkissen ist ein guter Schlafbegleiter. Als Kugel bestreicht er positiv den gesamten Wohnraum.

 

Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften

Der Labradorit wurde Ende des 18. Jahrhunderts erstmals entdeckt und konnte erst aufgrund seiner vielfachen mineralogischen Zusammensetzung 1823 als Natrium-Kalzium Aluminium-Silikat bestimmt werden. Aufgrund seines phantastischen Farbenspiels wurde der Labradorit schnell populär. Er wurde vor allem in den Prunkbauten aufsteigender Staaten gerne als wertvoller Spiegelstein eingebaut. Des Weiteren wurden seine Qualitäten für die Schmuckverarbeitung sehr schnell erkannt. Wie der schillernde Opal erfreut sich auch der Labradorit heute noch größter Beliebtheit als Schmuck und Aspektstein.

 

Chakrazuordnung

Der Labradorit ist ein Stein, der durch seine vielen Farben kein besonderes Chakra bevorzugt. Menschen, die andere Menschen mit den Händen behandeln, können ihre Handchakren täglich 10 Minuten mit einem Labradorit aktivieren! Ansonsten überlässt er es uns, über weiches Chakra er in uns eindringen darf. Labradorit möchte gerne pur und nicht in Verbindung mit anderen Steinen verwendet werden. So dringen seine sensiblen Wellen besonders tief in die Chakren ein. Sie erreichen hierbei ein sehr tiefes Vordringen des Labradorits bis in die entlegensten Winkel der Seele.

 

Sternzeichenzuordnung

Widder, Skorpion und Löwe, Wassermann, Steinbock, Fische und Schütze. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.

 

Pflege

Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.

Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Stellen Sie fest, dass seine Oberfläche trüb wird, so empfiehlt sich, den Labradorit sofort zu entladen und wieder zu energetisieren.

 

Rechtlicher Hinweis

Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!


© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.

TIPP!
UNIVERSAL Ladeschale Specksteinschale Ladestation UNIVERSAL Specksteinschale
Inhalt 1 Stück
29,91 € *
TURMALINQUARZ Donut TURMALINQUARZ Donut
ab 15,19 € *
Ausverkauft
KARNEOL Donut KARNEOL Donut
ab 9,23 € *
JASPIS ROT Donut JASPIS ROT Donut
ab 3,69 € *
Ausverkauft
Ausverkauft
LABRADORIT Donut LABRADORIT Donut
ab 21,42 € *
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
SODALITH Donut SODALITH Donut
ab 2,97 € *
Ausverkauft
SMARAGD Donut SMARAGD Donut
ab 25,11 € *
Ausverkauft
MOOKAIT Donut MOOKAIT Donut
ab 9,23 € *
MALACHIT Donut MALACHIT Donut
ab 27,13 € *
LAPISLAZULI Donut LAPISLAZULI Donut
ab 6,19 € *
Liebe/r Steinfreund/in, das hat Sie zuletzt bei Rübezahl interessiert: