- Artikel-Nr.: rz13599-V
- Herkunft: Madagaskar
- Größe: Donutgrößen wählbar Ø 30 mm und 50 mm
Eldarit ist ebenso wie der "Nebula® Stone" ein inzwischen weit verbreiteter Handelsname für den Kabamba Stein, der oft fälschlicherweise als Kabamba Jaspis angeboten wird. Vielleicht vorab zur Klärung des Namenswirrwarrs:
Nebula® Stone wurde er in seiner mexikanischen Variante genannt, weil er seine Entdecker an die Spiralnebel im Weltraum erinnerte. Eldarit heißt er inzwischen weit verbreitet. Dieser Name ist abgeleitet von den "Eldar", den Elben in Tolkiens "Herr der Ringe".
Mineralogisch handelt es sich nach EPI Analysen aber keinesfalls um eine Art von Jaspis, sondern um ein vulkanisches Gestein. In der grünen Grundmasse aus Quarz, Pyroxen (Aegirin), sowie Natron- und Kalifeldspäten sind kreisförmig bis schlierig verteilte schwarze Aggregate aus winzigsten Amphibol- Nädelchen (Riebeckit bis Pargasit) eingebettet.
Davon abgesehen zeigt dieser Stein jedoch ganz außergewöhnliche Eigenschaften. So wird er erfolgreich bei Ängsten, negativer Stimmung und Sorgen eingesetzt, sowie als Schutzstein gegen Fremdeinflüsse. Körperlich soll er die Funktion der Haut stärken, Schweißdrüsen regulieren und den Austausch von Körperflüssigkeiten regulieren.
Um es vorsichtig zu formulieren zeigt gerade der Madagaskar Eldarit ganz besondere Aspekte, die selbst beim Nebula® Stone noch nicht beobachtet wurden. Der Eldarit ist inzwischen einer der erfolgreichsten Steine bei hartnäckigen Erkältungen und Grippe. Gerade wenn sich diese als besonders lang anhaltend und hartnäckig erweisen.
Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Donuts sind traditionelle Amulettsteine und Schutzymbole in China. Sie lassen nur Gutes heran und bewahren vor allem Bösen. In China stehen sie vor öffentlichen Gebäuden und befinden sich in nahezu jedem Haushalt. Wenn ein Donut zerspringt, so heißt es, warnt er vor großer Gefahr. Durch ihre kreisrunde Form mit innerer Öffnung wirken sie anziehend und sammelnd für Energie, gleichzeitig helfen sie innerlich zentriert zu bleiben.
Das chinesische Schutzsymbol erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. Manche mögen die tragefreundliche Form, andere den Stein inkl. der Wirkung oder nutzen die Donuts für kreative Eigenkreationen und kombinieren nach Herzenslust. Manche kleben sie wegen Ihrer Wirkung z.B. auch mit einem Pflaster auf entsprechende Stellen.
TIPP: Männer tragen diese Form des Edelsteinschmucks auch sehr gerne.
Viel Freude mit diesem schönen echten, handgefertigten Schmuck!
Ihr erhaltet einen Edelsteindonut aus einem Stein wie die Natur ihn schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Euer neuer Donut kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht aber immer einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Der Donut kommt in einer extrasicheren Schmuckverpackung zu Euch.
Ihr könnt diesen Donutanhänger tragen mit:
(Einfach anklicken und gleich mitbestellen!)
PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.
Herkunft: Madagaskar
![]() |
![]() |
![]() |
ELDARIT Steinbeschreibung
Eldarit ist ebenso wie der "Nebula® Stone" ein inzwischen weit verbreiteter Handelsname für den Kabamba Stein, der oft fälschlicherweise als Kabamba Jaspis angeboten wird. Nebula® Stone wurde er in seiner mexikanischen Variante genannt, weil er seine Entdecker an die Spiralnebel im Weltraum erinnerte. Eldarit heißt er inzwischen weit verbreitet. Dieser Name ist abgeleitet von den "Eldar", den Elben in Tolkiens "Herr der Ringe". Mineralogisch handelt es sich nach EPI Analysen aber keinesfalls um eine Art von Jaspis, sondern um ein vulkanisches Gestein. In der grünen Grundmasse aus Quarz, Pyroxen (Aegirin), sowie Natron- und Kalifeldspäten sind kreisförmig bis schlierig verteilte schwarze Aggregate aus winzigsten Amphibol- Nädelchen (Riebeckit bis Pargasit) eingebettet.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Eldarit ist der Stein der Selbsterhaltung. Er fördert die eigene geistige Immunität, bietet Schutz vor Angriffen von außen auf unseren Geist. Eldarit schirmt unterschwellige Einflussnahme von außen ab. Er löst innere Zweifel und Sorgen auf.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Steinheilkundlich zeigt der Eldarit positive Wirkungen bei hartnäckigen Störungen des Immunsystems - bislang allrdings nur beim Eldarit (Kabama) aus Madagaskar beobachtet. Eldarit fördert die natürliche Schutz- und Regenerationsfunktion der Haut. Er unterstützt und reguliert Schweißdrüsen und Körperflüssigkeiten. Allgemein stärkt Eldarit das Immunsystem gegen Vireninfektionen aller Art.
Beispiele für Anwendung
Mit direktem Hautkontakt tragen, auf betroffene Stellen auflegen und als Schmuck in jeder Form. Auch zur Raumenergetisierung z.B. als Kugel oder Pyramide.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Noch jung in seiner Anwendung sind Rübezahl keine historischen Überlieferungen bekannt. Entsprechende Hinweise werden sehr gerne entgegen genommen.
Chakrazuordnung
Bislang nicht bekannt, darum gerne mit allen Chakren experimentieren.
Sternzeichenzuordnung
Keinem Sternzeichen zugeordnet und darum von allen gut nutzbar.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.