- Artikel-Nr.: rz13630-R
- Herkunft: Brasilien
- Größe: Ø ca. 30 mm
Die Bezeichnung Opal geht auf das altindische Wort für Edelstein zurück. Der Opal ist ein wasserhaltiges Siliziumdioxid. Er ist ein amorpher, das heißt nicht kristalliner Quarz. Das opalisierende Farbspiel des Opals entsteht durch eingeschlossenes Wasser. Der Opal verhüllt seine Identität hinter einem manchmal schillernden Farbspiel. Sie verschaffen ihrem Träger Distanz zu anderen Menschen und helfen dadurch Fremdbestimmung und Abhängigkeiten abzuschütteln. Sie fördern unabhängiges, selbstständiges Denken und Kritikfähigkeit. Er hilft seinem Träger, seine Identität hinter Leichtlebigkeit und Eleganz zu verbergen. Opal fördert Ernsthaftigkeit und Autorität.
Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Donuts sind traditionelle Amulettsteine und Schutzymbole in China. Sie lassen nur Gutes heran und bewahren vor allem Bösen. In China stehen sie vor öffentlichen Gebäuden und befinden sich in nahezu jedem Haushalt. Wenn ein Donut zerspringt, so heißt es, warnt er vor großer Gefahr. Durch ihre kreisrunde Form mit innerer Öffnung wirken sie anziehend und sammelnd für Energie, gleichzeitig helfen sie innerlich zentriert zu bleiben.
Das chinesische Schutzsymbol erfreut sich schon immer großer Beliebtheit. Manche mögen die tragefreundliche Form, andere den Stein inkl. der Wirkung oder nutzen die Donuts für kreative Eigenkreationen und kombinieren nach Herzenslust. Manche kleben sie wegen Ihrer Wirkung z.B. auch mit einem Pflaster auf entsprechende Stellen.
TIPP: Männer tragen diese Form des Edelsteinschmucks auch sehr gerne.
Viel Freude mit diesem schönen echten, handgefertigten Schmuck!
Ihr erhaltet einen Edelsteindonut aus einem Stein wie die Natur ihn schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Euer neuer Donut kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht aber immer einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Der Donut kommt in einer extrasicheren Schmuckverpackung zu Euch.
Ihr könnt diesen Donutanhänger tragen mit:
(Einfach anklicken und gleich mitbestellen!)
PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.
Herkunft: Brasilien
![]() |
![]() |
![]() |
OPAL Steinbeschreibung
(zum Anhören Player starten)
Die Bezeichnung Opal geht auf das altindische Wort für Edelstein zurück. Der Opal ist ein wasserhaltiges Siliziumdioxid. Er ist ein amorpher, das heißt nicht kristalliner Quarz. Das opalisierende Farbspiel des Opals entsteht durch eingeschlossenes Wasser. Die Farben des Opals sind vielfältig von farblos bis weiß, gelb, rot, braun, grün, schwarz, bläulich und grau. Es sind zahlreiche Opaltypen bekannt, aber gewöhnlich werden nur die durchsichtigen und durchscheinenden Arten als Edelsteine verwendet. Als Edelsteine dienen z. B. weiße, schwarze und feurige (von gelber bis roter Farbe) Opale, Feueropale und Opale mit einheitlichen Flecken kontrastierender Farben. Weitere Opaltypen sind der Moosopal (mit moosähnlichen Einschlüssen von Fremdstoffen), der Milchopal (ein poröser weißer Opal) und der grüne undurchsichtige Prasopal. Der Glanz des Minerals variiert von glasartig bis matt. Ein Charakteristikum von Opal ist das Farbenspiel, das man bei edleren Steinen finden kann. Diese Farben stammen aus winzigen Rissen im Stein, die beim Verhärten entstanden sind. In diesen Rissen hat sich zusätzliches Mineral abgelagert. Die Brechungsindizes des ursprünglichen Steines und der zusätzlichen Ablagerungen unterscheiden sich oft und führen zur Interferenz des Lichtes, die dann das Farbenspiel hervorruft. Schwarze Opale sind aufgrund ihres kräftigen Feuers, weiches aus dem schwarzen Inneren der Steine zu glühen scheint, mit die begehrtesten Schmuck- und Aspektsteine. Dunkelgraue Opale werden schon zu den schwarzen Opalen gerechnet. Diese stammen von einigen wenigen Fundstellen aus Australien. Edelopale findet man z. B. in Brasilien, den USA, Australien und auf Java.Opale sind allesamt edle und begehrte Edelsteine. Sie liegen daher immer im oberen Preisbereich. Man erhält diese als Rohsteine, polierte Steine, Trommelsteine, Handschmeichler und Anhänger.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Der Edelopal steht für Freude, Lebenslust, Gelassenheit, Kreativität und gegen Hemmungen und negative Gedanken. Der Opal ist ein Edelstein der durch sein Farbenspiel Freude und Gelassenheit bringt. Er sorgt auch dafür, dass man sich zu gegebener Zeit einmal gehen lässt und das kindliche im Erwachsenen wieder geweckt wird. Der Opal fördert das Wohlbefinden und lässt den Alltag ein wenig vergessen.
Schwarze Opale sind Steine, die ganz besonders an die Eigenschaften unserer Persönlichkeit erinnern. Ziele und Lebenswünsche werden mit Hilfe von schwarzen Opalen besonders zielstrebig erreicht. Sie schützen uns auch vor Argumenten und Wünschen unserer Mitmenschen, welche insgeheim eigentlich nur eins erreichen wollen, nämlich dass wir unsere Bedürfnisse aufgeben oder auf später verschieben. Schwarze Opale sind sehr energiegebende Steine. Sehr selbstbewusste und charakteristisch gefestigte Menschen sollten daher schwarze Opale nur in Verbindung mit anderen Edelopalen verwenden. Er spiegelt die Wahrheit wider, hält uns unser Innenleben, unsere Gedanken vor Augen; nimmt Positives und Negatives auf; verstärkt gute wie schlechte Eigenschaften. Schwarzer Opal nimmt die Angst vor der Dunkelheit.
Feueropal macht seinem Namen alle Ehre. Er gibt Lebensenergie wie ein Jungbrunnen und vermittelt auch ein jugendliches Lebensgefühl. Mit Feueropal ist die Sturm und Drang-Phase angesagt. Er macht Feuer unterm Hintern und hilft daher gegen Trägheit und Tristesse. Wenn man zwar weiß was man will, aber nicht in die Gänge kommt, dann ist Feueropal angezeigt, denn er hilft bei Kaltstarts wie auch in herausfordernden Situationen, in denen in sehr kurzer Zeit Extremes geleistet werden muss. Es versteht sich, dass man in diesem Fall den Feueropal nach erfolgreicher Beendigung der Aufgabe wieder ablegen sollte. Sonst könnte man sich zu sehr erschöpfen, ohne es gleich zu bemerken. Feueropal macht lebenslustig und das Leben ist ein Abenteuer. Mut zum Risiko! Man lernt den Augenblick zu genießen und sich ganz dem Hier und Jetzt hinzugeben. Er macht spontan und hilft, dem Impuls der Intuition zu folgen, mehr zu leben und weniger zu denken. Man ist für neue Ideen sehr empfänglich. Er kann Menschen begeistern und mitreißen. Man sucht persönliche Gespräche und den Austausch über Themen die einem nahe gehen. Dabei ist man sich des eigenen Standpunkts sicher und kann gut akzeptieren, dass auch der Andere den seinen hat. Feueropal setzt Bewegungsenergie frei, die sich ihre Kanäle selber sucht. Daher verstärkt er alle Emotionen, die man ziemlich unbefangen zum Ausdruck bringt. Auch auf die Sexualität soll er Einfluss haben. Er mag sexuelle Langeweile gar nicht und ist darum ein anregender und ausdauernder Lustmacher und kostengünstiger Viagra Ersatz. Was den Opalen fehlt, ist die formgebende Kraft. Das Durchhaltevermögen etwas zu gestalten was langfristig Bestand hat, muss man selber aufbringen. Feueropal verlangt auch ein gewisses Maß an Verantwortungsgefühl, da man mit ihm dazu neigt etwas übereifrig und unüberlegt zu handeln. Er erleichtert es, seine Bedürfnisse durchzusetzen, aber birgt auch die Gefahr, den Bedürfnissen zu erliegen. Doch ist er ein Klasse- Stein, wenn es darum geht, seinen Lebenshunger zu stillen.
Weiße Opale sind sanfter, lichter und "leichter", wie es der englische Begriff "Light Opal" gleich mehrfach ausdrückt: engl. "light" = "licht, hell, leicht".
Der Boulderopal aus Queensland bringt diese Freude dabei besonders stark nach außen. Die faszinierenden "Yowah Nutz" fördern die innere Bilderwelt, die Phantasie und das Traumgeschehen und vermittelt ein sehr gutes Gefühl zum eigenen Körper - das Einfühlungsvermögen sich selbst gegenüber.
Opalmatrix wirkt dagegen eher öffnend und stärkt das Einfühlungsvermögen in die Mitmenschen und deren Bedürfnisse. Sie macht eher nachgiebig, tolerant und in Auseinandersetzungen einsichtig. Schade nur, dass Opalmatrix aufgrund ihrer porösen Natur fast immer gefärbt wird.
Andenopal bringt Gelassenheit, er hilft auch Trägheit zu überwinden und im Denken, Reden und Handeln in Fluss zu kommen.
Blauer Opal fördert die Fähigkeit zur Kommunikation und das Einfühlungsvermögen. Er hilft, andere zu verstehen und sich selbst so mitzuteilen, dass man verstanden wird.
Chrisopal wirkt stimmungsaufhellend und hilft zurückgehaltene Gefühle auszudrücken. Er befreit von Beklemmungen.
Hyalith und Glasopal bringen Klarheit in die Gefühlswelt und helfen, innere Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken. Honigopal oder Goldopal fördert das Selbstbewusstsein und hilft aus Niedergeschlagenheit.
Jaspopal stärkt den Lebensmut und hilft, Schwierigkeiten mit Leichtigkeit zu meistern.
Kascholog fördert die Empfindlichkeit und regt so zu einem sensiblen Umgang mit den Mitmenschen an.
Pinkopal fördert die Herzlichkeit und befreit von Schüchternheit, Scham und Hemmungen.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Verdauungssystem, Blut und Haut sind die klassischen Themen dieses Steins.
Beispiele für Anwendung
Opal entfaltet seine Aspekte auf der seelischen Ebene durch das reine Betrachten. Körperlich am besten auflegen auf die entsprechenden Körperstellen, Opal kann als Schmuck längere Zeit getragen werden. Unter dem Kopfkissen, über längere Zeit hinweg, wandelt der schwarze Opal unbenannte Ängste in Lebensglück. Nicht mit anderen Steinen zusammen tragen. Opal hasst Parfüm und Make-up.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Er wurde in der Geschichte sehr unterschiedlich bewertet und sein negativer Einfluss auf die Frau war früher legendär. Sie geben Sinn für das Schöne und wecken den Wunsch, Freude zu erleben und zu genießen. Feueropal steht für eine erfüllte und befreite Sexualität. Er ist der wichtigste Stein für die Entfaltung eines sinnlichen Lebens. Wo genau liegt da jetzt der negative Einfluss bitte? Einerseits der Glücksbringer schlechthin "Stein der Hoffnung"; Stein der Künstler und Musiker, andererseits darf er als Unglücksstein an den Höfen von England und Schweden nicht getragen werden. Das spanische Königshaus hat ebenfalls einen Unglücksopal, ein Opalring (Geschenk der ehemaligen Geliebten an den König) soll vier Angehörige des spanischen Königshauses (Alphons XII., seine Gattin, seine Großmutter, seine Schwester) auf dem Gewissen haben! Da haben es sich die Meuchler aber ganz schön leicht gemacht. Alles auf einen harmlosen Opalring schieben. Pfui. Nach astrologischer Lehre dürfen den Opal nur Personen tragen, die einen gut bestrahlten Saturn im Horoskop haben und deren Geburtsregent dem Saturn freundlich ist. Dann kann er das Glück dauernd an seinen Träger fesseln. Dann verleiht er den Geist der Wahrheit, gibt Mut und Vertrauen und sichert kindliche Unschuld. Er verleiht der Überlieferung nach die Gabe des Hellsehens. Er erweist sich auch als Warner für den, der auf ihn abgestimmt ist, indem das Farbenspiel stumpf wird, wenn seinem Träger ein Unheil droht. Opale, die nicht zum Besitzer passen, gehen angeblich sehr schnell verloren!!! Opale werden trotz des Aberglaubens, dass der Edelstein seinem Besitzer Pech bringt, seit Jahrhunderten als Edelsteine verwendet. „Was Opium unter den Giften, ist der Opal unter den Edelsteinen“. Der Opal gehört in all seinen Variationen zu den legendären Steinen, welche die damaligen Völker unmittelbar mit den Göttern in Verbindung brachten. Der Opal hatte von den Göttern nach der Schöpfung der Edelsteine von allen Steinen einen Teil abbekommen. So erhielt der Opal das rote Feuer des Rubins, das Purpurlicht des Amethysts, das prächtige Grün des Smaragd und das Blau des Saphir. Opale gelten seit jeher als Stein für unverfälschte Liebe und Balsam für die Seele.
Chakrazuordnung
Durch das vielfache Farbenspiel des Opals ist es auch hier schwer, diesen einem bestimmten Chakra zuzuordnen. Es empfiehlt sich, den Opal je nach Bedürfnis auf die einzelnen Chakren aufzulegen. Schwarze Opale haben sehr kräftige Schwingungen mit hoher Frequenz. Sie durchfluten daher in kürzester Zeit Körper, Geist und Seele und werden häufig aufgrund dieser starken Kraft auch zur Stabilisierung der Aura verwendet. Opale verbinden unsere Sehnsüchte, Gefühle und Bedürfnisse stärker mit dem Bewusstsein. Wir erfahren durch diese Edelsteine die Schönheit unseres Seins und des Lebens und erhalten durch Opale, ganz besonders jedoch durch schwarze Opale, ein Spektrum höchster Energie.
Sternzeichenzuordnung
Opale werden verschiedenen Sternzeichen zugeordnet. Helle Opale den Fischen aber auch dem Krebs, dunkle Opale dem Schütze, dem Wassermann und dem Skorpion (schwarzer Opal) und der Feueropal dem Widder. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.
Pflege
Opale sind allesamt sehr wasserhaltige Steine und man pflegt diese sehr, wenn man sie regelmäßig unter fließendem, lauwarmem Wasser entlädt. Man kann sie sogar über Nacht in einer Schale mit Wasser aufbewahren, damit diese ihr feuriges Farbenspiel und ihre Kraft regelmäßig auffrischen können. Es ist ratsam, Opale nie an die direkte Sonne zu legen, da diese der größte Feind aller Opale ist. Sie trocknet die Steine aus. Säuren und Seifen können den Opalen ebenfalls schaden und sie verlieren ihren Glanz. Alle Opale sollten wenigstens einmal im Monat in einer Hämatit Entladeschale über Nacht entladen werden. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.