
- Artikel-Nr.: rz10664
- Herkunft: Mexiko
- Größe: Trommelstein ca. 2 - 3,5 cm
![]() |
![]() |
![]() |
Für Rübezahl´s Trommelsteine werden natürliche Rohsteine zusammen mit Wasser, Schleifpulver, in manchen Fällen Diamantstaub wegen der großen Härte und einem natürlichen Poliermittel in eine Mischtrommel gefüllt. Diese Rohzutaten werden über einen längeren Zeitraum meist viele Tage hinweg "getrommelt", dass heißt, die Trommel rotiert und dadurch reiben sich die scharfen Ecken und Kanten des Rohsteins einfach ab. Das Schöne an diesen Trommelsteinen ist, daß die Form nicht von Menschenhand entstanden ist, sondern daß die ursprüngliche Form des Steines beibehalten wurde, nur mit weichen Rundungen. Jeder Stein entscheidet von welchen Ecken und Kanten er sich trennt. Man nennt Trommelsteine auch "Handschmeichler", weil sie durch ihre organische Form sehr gut in der Hand liegen, sich gut in die Tasche stecken oder sonst mit sich führen lassen.
Obsidiane werden auch als Vulkanglas bezeichnet. Sie sind Quarze, die bei der raschen Abkühlung von Lava entstehen. Der Name geht auf den Römer Obsius zurück, der als erster Obsidiane nach Rom brachte. Der Obsidian wurde wegen seiner scharfen Bruchkanten schon in vorgeschichtlicher Zeit zu Messern und Pfeilspitzen verarbeitet. Die Grundfarbe des Obsidians ist durch fein verteilten Hämatit oder Magnetit schwarz. Der Obsidian öffnet den Zugang zu tieferen Schichten der Seele. Der schwarze Obsidian macht verdrängten Ärger und Hass bewusst. Er hilft uns, die von uns selbst abgelehnten Schattenseiten zu erkennen, zu integrieren und nutzbar zu machen. So gibt er auch die Fähigkeit, andere über ihre unbewussten Schattenanteile zu steuern.
Ihr erhaltet hier Obsidian schwarz Trommelsteine wie die Natur sie schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Der tatsächlich bestellte Stein kann in Farbgebung und Form natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Herkunft: Mexiko
OBSIDIAN Steinbeschreibung
Obsidiane werden auch als Vulkanglas bezeichnet. Sie sind Quarze, die bei der raschen Abkühlung von Lava entstehen. Der Name geht auf den Römer Obsius zurück, der als erster Obsidiane nach Rom brachte. Der Obsidian wurde wegen seiner scharfen Bruchkanten schon in vorgeschichtlicher Zeit zu Messern und Pfeilspitzen verarbeitet. Die Grundfarbe des Obsidians ist durch fein verteilten Hämatit oder Magnetit schwarz.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Für Lebenskraft, Erdung. Gegen Blockaden, Angst, Schock. Obsidian holt verloren gegangene Bewusstseinsinhalte an das Tageslicht, z.B. Gedanken, die man unmittelbar vor und während eines schockartigen Erlebnisses hatte. Das Erinnern und Erkennen dieser Gedanken löst u.U. Einiges aus, es kann kurzfristig verwirrend sein, doch das Ergebnis ist befreiend und klärend.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Der Obsidian ist ein Stein für Wunden.
Beispiele für Anwendung
Obsidian ist angezeigt, wenn man durch einen Schreck oder Schock aus der Bahn gebracht wurde. So schnell als möglich sollte dann ein Obsidian auf die Stirn gehalten werden, bis nach wenigen Minuten die Sinne wieder zuverlässig arbeiten und die Verwirrung beseitigt ist. Es empfiehlt sich, anschließend Bergkristall zu betrachten, aufzulegen oder in die Hand zu nehmen um die Erkenntnisse zu behalten – man vergisst sie sonst fast augenblicklich. Zum Meditieren eignen sich die Obsidianspiegel besonders gut. Man kann sich mediale Fähigkeiten wie Auralesen, Präkognition und Fernwahrnehmung, wieder aneignen, die man sich irgendwann verboten hat. Dazu schaut man sich täglich 10Minuten im Obsidianspiegel in die Augen, um anschließend 15 Minuten auf einen schönen klaren Bergkristall zu meditieren. Die Übung sollte nur in Zeiten psychischer Stabilität durchgeführt werden.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Aus Obsidian wurde bei den Völkern des alten Mexikos Waffen, auch zum kultischen Gebrauch für Menschenopfer, hergestellt. Auch eine weitere Materialeigenschaft wurde genutzt: In dem geheimnisvollen Schwarz des Glases wird das Licht reflektiert. So wurden zur Divination Spiegel geschliffen und Tezcatlipoca geweiht. Zu gleichem Zweck sind heute bei den “brujos” (mex.: Hexen) Obsidiankugeln in Gebrauch. Krötenamulette sollten vor dem Bösen Blick schützen und Dämonen fernhalten. Den Navajos und Zunis galt der Obsidian als heilig und wurde in kultischen Ritualen verwendet
Chakrazuordnung
Alle Chakren.
Sternzeichenzuordnung
Keinem besonderem Sternzeichen zugeordnet und natürlich für alle Sternzeichen bestens geeignet.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.