
- Artikel-Nr.: rz10679
- Herkunft: Argentinien
- Größe: Trommelstein ca. 2,5 - 3 cm
![]() |
![]() |
![]() |
Für Rübezahl´s Trommelsteine werden natürliche Rohsteine zusammen mit Wasser, Schleifpulver, in manchen Fällen Diamantstaub wegen der großen Härte und einem natürlichen Poliermittel in eine Mischtrommel gefüllt. Diese Rohzutaten werden über einen längeren Zeitraum meist viele Tage hinweg "getrommelt", dass heißt, die Trommel rotiert und dadurch reiben sich die scharfen Ecken und Kanten des Rohsteins einfach ab. Das Schöne an diesen Trommelsteinen ist, daß die Form nicht von Menschenhand entstanden ist, sondern daß die ursprüngliche Form des Steines beibehalten wurde, nur mit weichen Rundungen. Jeder Stein entscheidet von welchen Ecken und Kanten er sich trennt. Man nennt Trommelsteine auch "Handschmeichler", weil sie durch ihre organische Form sehr gut in der Hand liegen, sich gut in die Tasche stecken oder sonst mit sich führen lassen.
Der Rhodochrosit ist ein Mangancarbonat. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „rosenfarben“. Der Rhodochrosit ist ein Stein der kreativen Melancholie. Er birgt in sich sowohl die Trauer und die Sehnsucht nach Verlorenem als auch die Fähigkeit Verlorenes und Vergangenes in anderer Form und mit neuer Kraft wieder entstehen zu lassen.
Ihr erhaltet hier Rhodochrosit Trommelsteine wie die Natur sie schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Der tatsächlich bestellte Stein kann in Farbgebung und Form natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Herkunft: Argentinien
RHODOCHROSIT Steinbeschreibung
(zum Anhören Player starten)
Der Rhodochrosit ist ein Mangancarbonat. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „rosenfarben“. Man nennt ihn auch Manganspat, Himbeerspat, Inkarose, Strömit. Wie der Name schon vermuten lässt ist der Rhodochrosit rosa, häufig mit weißen Streifen. Der Rhodochrosit wird nur an einem einzigen Punkt auf unserer Erde in solcher Größe und Klarheit gefunden, dass er zu Handschmeichlern und Schmuck verarbeitet werden kann. Da er auch dort immer seltener gefunden wird, zählt der Rhodochrosit zu den wertvollsten und teuersten Edelsteinen. Rhodochrosit ist erhältlich als Rohstein, Trommelstein, Handschmeichler, Anhänger, Kette, Kugel, Pyramide, Donuts und vielen phantasievollen Formen für Halsreifen und Lederband.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Der Rhodochrosit aktiviert mit Hilfe seiner sanften Wellen die Zufriedenheit und ehrliche Liebe. Besonders als Kette auf der Höhe des Herzens getragen, befreit der Rhodochrosit vor Niedergeschlagenheit, Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühlen. Er wandelt für seinem Träger genau die Kraft, die er für seine Ängste und seelischen Leiden aufwendet, in Harmonie, Lebenslust und Freude um. Menschen finden mit Hilfe eines Rhodochrosit sehr häufig aus ihrem tristen Alltagstrott heraus und erkennen das Leben. Neue Freunde, neues Make Up, andere Frisur und frechere Mode sind selbst gewählte Effekte, welche sich schon nach kurzer Zeit durch Rhodochrosit einstellen. Unter dem Kopfkissen bewahrt dieser Stein vor Angstzuständen, Existenzangst und Alpträumen. Wenn Calcit ein Stein ist, der zu langsame Prozesse beschleunigt, so ist Rhodochrosit mindestens ein Sprungbrett. Ist man mit Calcit viel unterwegs, so kommt man mit Rhodochrosit gar nicht mehr nach Hause. Er ist der Flirtstein schlechthin. Er weckt die Sinnlichkeit selbst. Das Interesse am anderen Geschlecht und am Leben, was das gleiche zu sein scheint, ist höchst lebendig. Er öffnet einen Energieüberschuss und macht wagemutig, erlebnishungrig, kontaktfreudig, spontan und übermütig. Nach dem Motto “Frech kommt weit” lernt man schnell, was zu sagen und zu tun ist, um anzukommen. Es ist wie Wellenreiten: die Wellen sind die Emotionen, die von dem Meer der Energie aufgeworfen werden. Und der Surfer ist der Verstand, der sich auf dem Wellenkamm hält oder aus der Bewegung durchs Tal neuen Schwung holt.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Magentrakt, Augen, Atemwege, Haut und Herz sind die klassischen Themen dieses Steins.
Beispiele für Anwendung
Menschen, die unter Unsicherheit, Angst, Stress und allgemeiner Unruhe leiden, können Rhodochrosit gut als Schmuckstein oder als Handschmeichler tragen. Allerdings sollte Rhodochrosit nicht länger als 2 Wochen am Stück getragen werden, da er dazu verleite, sich kräftemäßig zu verausgaben.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Rhodochrosit ist ein Stein, welcher seinen Wert in den indianischen Überlieferungen findet. Erst 1950 wurde der Rhodochrosit bei uns als Edelstein anerkannt und verarbeitet. Die Indianer verehrten den Rhodochrosit, wie andere Völker den Rubin, als Stein der Liebe und des Herzens. Die Inkas fanden diesen Stein erstmals in den Silberminen von San Luis, Argentinien, und tauften ihn daher Inkarose. Bei allen Indianervölkern Südamerikas ist dieser Stein einer der göttlichsten Schutzsteine, welcher dem Wert des Goldes in nichts nachsteht. Der Rhodochrosit verleiht Schmuckstücken dank seiner einmaligen rosa Farbe eine ganz besondere Note.
Chakrazuordnung
Der Rhodochrosit entfaltet seine tiefliegendsten Aspekte durch unser Herzchakra mit Tendenz über den Solarplexus, Milz bis hin zum Sexual- oder Wurzelchakra. Auf dem Herzchakra ist er uns ein lichtbringender Stein mit kräftigen Schwingungen in hoher Frequenz. Er macht uns deutlich, welche Bedürfnisse, Gefühle und Empfindungen in uns verborgen sind, und hilft uns, diese besser zu erkennen und zu beurteilen. Er sensibilisiert die zwischenmenschlichen Beziehungen und lässt uns die Liebe, welche wir fühlen, direkt und unverfälscht zu unserem Herzen vordringen. Auf dem Sexualchakra hat der Rhodochrosit eine sehr stimulierende und anregende Wirkung auf die Hormone und die Phantasie.
Sternzeichenzuordnung
Rhodochrosit passt zu allen Sternzeichen aber besonders zum Stier. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.