- Artikel-Nr.: rz13682-R
- Herkunft: Tansania
- Größe: Splitter ca. 2 - 4 mm
Edelsteinsplitterketten sind immer ein Hinkucker und echte, am Dekolletè getragene "Kraftwerke", die auch noch wunderschön anzusehen sind. Viele kleine Energiespender reihen sich aneinander.
Splitterketten gelten als sog. Einsteigerketten, sind recht günstig aber dennoch aufwendig in der Herstellung. Zunächst wird jeder verwendete Einzelstein optisch passend ausgesucht und auf einwandfreien Zustand überprüft. Dann wird in sauberer handwerklicher Arbeit jeder Stein sorgfältig und einzeln aufgefädelt und (soweit sinnvoll) die Kette mit einem passenden stabilen und allergiesicherem Schraub-, Haken- oder Clipverschluß versehen.
Der smaragdgrüne Tsavorit gehört zur Gruppe der Granate. Er ist eine smaragdgrüne Varietät der Unterart der Grossulare und enthält Einlagerungen von Calcium und Aluminium. Sein Name bezieht sich auf den Tsavo-Nationalpark in Kenia, wo er gefunden wird. Der Tsavorit ist der Stein des weisen Alters und des Alterns. Er gibt Reife, Abgeklärtheit, Gelassenheit und Ruhe. Der smaragdgrüne Tsavorit verbindet uns mit dem Alter der Erde und der Natur um uns, die zeitlos immer jung und trotzdem uralt sind.
Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
PLEGETIPP: Monatlich unter fließendem Wasser oder mit Hämatit reinigen und an Bergkristall oder Amethyst (Ladeschale oder Gruppe) wieder aufladen. Alles zum Thema Edelsteine energetisch reinigen und laden findet Ihr hier.
Herkunft: Tansania