
- Artikel-Nr.: rz10236
- Herkunft: Mexico
- Größe: Einzelstein ca. 4 cm
![]() |
![]() |
![]() |
In Rohsteinen findet man die unverfälschte lebendige Seele des Steins. Jahrtausende lang hat der Stein im Verborgenen auf uns gewartet. Er wurde unter dem Druck der Erde gepresst, verformt, erhitzt, wurde ausgewaschen oder ist gewachsen und wurde regelrecht geboren. Diese uralte Kraft, diese im Stein eingeschlossene Erdgeschichte findet sich in jedem Rohstein. Individuell und voller Energie. Man muss sich seinen Stein nur ganz genau anschauen - dann spürt man es: Da ist etwas, was lange vor uns war und lange nach uns sein wird.
Der Calcit oder Kalkspat ist ein Calciumcarbonat. Calcit kommt in vielen unterschiedlichen Formen und Farben vor. Der gemeine Calcit ist weiß oder beige. Besonders schön sind die blauen, grünen und gelben Pastelltöne des mexikanischen Calcits. Diese Farben gehören zusammen und ergänzen sich. Sie erinnern an die brasilianische Flagge: Das Grün der Wälder, das Blau des Meeres und des Gelb der Sonne. Der optische Calcit ist ein klarer, farbloser Calcit, der auch als Doppelspat bezeichnet wird, da er eine sehr ausgeprägte doppelte Lichtbrechung hat. Er wird für optische Geräte verwendet. Der rosa Calcit wird auch Mangancalcit genannt, da die rosa Färbung durch Mangan entsteht. Der Calcit verbindet uns mit der Natur in unserem Innern und mit der Natur, die uns umgibt. Dabei gibt er Stabilität und Realismus, beruhigt und besänftigt. Der blaue Calcit symbolisiert das Wasser in der Natur, Meere, Seen, Flüsse, aber auch unser Trinkwasser. Im Innern verbindet uns der blaue Calcit mit unseren unbewussten Emotionen. Er kann verdrängte Inhalte klären und bewusst machen. Der gelbe Calcit symbolisiert die Sonne, das Licht und die Wärme. Er gibt uns Energien und die Fähigkeit auf andere Menschen zuzugehen und Freundschaften zu schließen. Der klare optische Calcit fördert rationales und logisches Denken.
Sie erhalten hier Calcit gelb Rohsteine wie die Natur sie schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Der tatsächlich bestellte Stein kann natürlich etwas anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Herkunft: Mexico
CALCIT GELB Steinbeschreibung
(zum Anhören Player starten)
Der Calcit oder Kalkspat ist ein Calciumcarbonat. Calcit kommt in vielen unterschiedlichen Formen und Farben vor. Der gemeine Calcit ist weiß oder beige. Besonders schön sind die blauen, grünen und gelben Pastelltöne des mexikanischen Calcits. Diese Farben gehören zusammen und ergänzen sich. Sie erinnern an die brasilianische Flagge: Das Grün der Wälder, das Blau des Meeres und des Gelb der Sonne. Der optische Calcit ist ein klarer, farbloser Calcit, der auch als Doppelspat bezeichnet wird, da er eine sehr ausgeprägte doppelte Lichtbrechung hat. Er wird für optische Geräte verwendet. Der rosa Calcit wird auch Mangancalcit genannt, da die rosa Färbung durch Mangan entsteht. Der Calcit ist eines der häufigsten Mineralien, jedoch in den kräftig orangen Farben relativ selten. Man erhält diesen meist als Rohstein, Trommelstein, Anhänger, Handschmeichler oder Handstein. Des Weiteren gibt es diesen Stein als Kette, Donuts und vielen phantasievollen Teilchen für Halsreifen und Lederband.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Mit seiner kräftigen Farbe dringt der Orangencalcit als warnender Energiestein in uns ein. Durch seine beruhigenden Aspekte unter dem Kopfkissen in der Nacht soll er Alpträume fangen und Mondsüchtigkeit mildern. Tagsüber jedoch lässt uns der Orangencalcit hell und schnell reagieren, intuitiv Situationen erkennen und uns zur Seite stehen um Intrigen abwehren.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Da dieser Stein aus nahezu reinem Calcium besteht, dem Bestandteil unserer Knochen und Zähne, ist es diesen Regionen besonders zugeordnet. Gerade Edelsteinwasser mit diesem Stein angesetzt wird hierzu gerne genutzt.
Beispiele für Anwendung
Als Edelsteinwasser, als Handschmeichler oder bei als Scheibe unter einem Pflaster. Ebenso ein viel genutzter und sehr beliebter Stein für Edelsteinschmuck jeder Art.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Die indianischen Völker im alten Mexiko bezeichneten den Orangencalcit als brennenden Stein. Sie glaubten, dass dieser tagsüber soviel Sonnenkraft in sich speichere, dass er auch nachts nicht aufhöre zu leuchten. Die Indianer glaubten, dass durch den Besitz eines solchen Calcits die bösen Geister nicht an sie heran kämen, da diese in der Nacht ihr Unwesen treiben, und der sonnenfarbene Orangencalcit aufgrund seiner Leuchtkraft es niemals Nacht werden lassen würde.
Chakrazuordnung
Der Orangencalcit ist ein besonders kräftiger Stein für das Milzchakra mit Tendenz zum Solarplexus. Kräftig orange durchscheinende Stücke sollten stets alleine verwendet werden, da diese sehr energiereich sind. Nach dem Auflegen auf das Chakra sowie auch auf Handrücken und Knie verschaffen diese eine wohltuende pulsierende Ahnung.
Sternzeichenzuordnung
Zwilling. Natürlich können aber auch alle anderen Sternzeichen diesen Stein nutzen.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.