
- Artikel-Nr.: rz10368
- Herkunft: USA
![]() |
![]() |
![]() |
In Rohsteinen findet man die unverfälschte lebendige Seele des Steins. Jahrtausende lang hat der Stein im Verborgenen auf uns gewartet. Er wurde unter dem Druck der Erde gepresst, verformt, erhitzt, wurde ausgewaschen oder ist gewachsen und wurde regelrecht geboren. Diese uralte Kraft, diese im Stein eingeschlossene Erdgeschichte findet sich in jedem Rohstein. Individuell und voller Energie. Man muss sich seinen Stein nur ganz genau anschauen - dann spürt man es: Da ist etwas, was lange vor uns war und lange nach uns sein wird.
Der Peridot wird auch als Olivin oder Chrysolith bezeichnet. Die Bedeutung des Namens „Peridot“ ist nicht bekannt. „Chrysolith“ heißt „Goldstein“ und „Olivin“ bezieht sich auf die olivgrüne Farbe des Steins. Der Olivin ist ein magnesium- und eisenhaltiges Silikat. Er findet sich oft von Lava umschlossen in vulkanischem Gestein. Der Peridot ist Balsam für die Seele. Er streichelt heilt seelische Wunden, die durch Kränkungen und Enttäuschungen entstanden sind.
Sie erhalten hier Peridot auf Gestein wie die Natur sie schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Der tatsächlich bestellte Stein kann natürlich etwas anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie einen Stein in bester beschriebener Qualität aus. Die ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Herkunft: USA
PERIDOT Steinbeschreibung
Thema Psyche & Geist (historisch)
Der Peridot hat sehr tiefgründige Wirkungen, welche sich auf das Immunsystem und das innere Gleichgewicht auswirken. Er schenkt seinem Träger eine positivere Lebenseinstellung. Negative Gefühle wie Neid, Egoismus und Gefühlskälte werden mit Hilfe des Peridot in positives Licht verwandelt. Wir verlieren Melancholie und Depressionen und erreichen einen besseren Kontakt zur Umwelt. Auf seelischer Ebene spricht er Trauer, unterdrückten angestauten Ärger und Wut an und löst dieses auf - ebenso Schuldgefühle und Selbstvorwürfe.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Aufgrund seines Nickelgehaltes reagiert der menschliche Organismus, Nickel als schädliche Substanz erkennend, mit einer intensiven Entgiftung, die sich in erster Linie in Leber & Galle vollzieht. Dabei ist der Peridot natürlich ungiftig – es handelt sich allein, um eine homöophatische Reaktion auf Ressonanzbasis. Der Peridot begleitet sehr gut bei Hautproblemen wie z.B. Pickel, Akne, Ekzemen, Flechten und Warzen..
Beispiele für Anwendung
Der Peridot wird getragen, aufgelegt oder als Edelsteinwasser verwendet.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Der Peridot wird schon seit Tausenden von Jahren als Schmuckstein und Heilstein geschätzt. Die damaligen Fundgebiete lagen auf der Vulkaninsel Zebirget im Roten Meer. Diese Fundstelle ist allerdings schon seit 3.500 Jahren ausgebeutet. Von dieser Insel aus wurde der Peridot von den Kreuzfahrern über ganz Europa verteilt und von den Griechen wie von den Römern als wertvoller Schutzstein, Heilstein und Schmuckstein geehrt. In der Kirche fand der Peridot seine Existenz als einer der Grundsteine (Hildegard v. Bingen) und selbst Moses schützte sich mit einem Peridot auf dem Brustschild vor Feinden.
Chakrazuordnung
Der Peridot dringt durch Auflegen auf das Herzchakra sehr gut in unseren Körper ein. Er schenkt uns eine tiefe, harmonievolle Beziehung, welche den Geist besser mit dem Körper verbindet. Auch Menschen, welche den Kräften der Steine gegenüber nicht so sensibel sind, erreichen mit Hilfe des Peridot einen Zugang in Ihre Charakterwelt. Besonders große Peridote auf dem Dritten Auge aufgelegt sollen sogar Hellsichtigkeit und den Blick in die Zukunft öffnen.
Sternzeichenzuordnung
Ein Krebsstein, der natürlich auch für alle Sternzeichen bestens geeignet ist.
Pflege
Einmal monatlich, bei häufiger Nutzung einmal wöchentlich unter fließendem Wasser oder in einer Hämatitschale etwa 6 Stunden entladen. Danach in einer Bergkristall oder Amethyst Ladeschale, an einer Bergkristall oder Amethyst Gruppe oder an der Sonne etwa 6 Stunden neu aufladen.
Gut ist bei diesem Stein auch die Universalladeschale einsetzbar, mit der man entladen und aufladen in einem Vorgang erledigt. Den Stein etwa 6 Stunden in die Universalladeschale legen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.