- Artikel-Nr.: P-78123
- Herkunft: Indien
- Größe: ca. 4 cm
![]() |
![]() |
![]() |
PENDEL - Zur Wahrheit
Pendel schwingen normalerweise mittels der Schwerkraft immer zum Masseschwerpunkt der Erde - zum Erdmittelpunkt und wurden wegen Ihres Schwingens schon ganz früh z.B. für den Antrieb von Uhren genutzt. Können Edelsteinpendel mehr? Hat die Art des Steins, der Grund der Nutzung, die Beteiligten Personen und deren Charma einen Einfluß beim Gebrauch?
Können mit Edelsteinpendel Rituale durchgeführt werden und zeigt der entsprechende Pendelstein eine ganz besondere Wirkung?
Orgon ist der von Wilhelm Reich (1897–1957) geprägte Name für eine von ihm postulierte und zunächst als „biologisch“, später als „primordial kosmisch“ charakterisierte Energie.
Der Lapislazuli ist ein schwefelhaltiges Natrium-Aluminium-Silikat. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „blauer Stein“. Der tiefblaue Lapislazuli, dessen Farbe an den Nachhimmel erinnert, verbindet uns mit dem Kosmos und der Spiritualität. Er berührt verdrängte Trauer und Leid und hilft, sie positiv zu verarbeiten.
Ihr erhaltet hier ein facettiertes Lapislazuli Orgon Edelsteinpendel an einer versilberten Kette. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Das tatsächlich gelieferte Pendel kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie ein Pendel in bester beschriebener Qualität aus.
Herkunft: Hergestellt in Indien