
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3 - 10 Werktage
- Artikel-Nr.: rz11575
- Herkunft: ORIGINAL RÜBEZAHL HERSTELLUNG
Original RÜBEZAHL´s Edelstein Rhyolith Hochkonzentrat Akut Tinktur
Tinktur aus eigener Herstellung auf Wasserbasis zur Einreibung auf betroffene Körperstellen z.B. Kopf, Magen, Gelenke, Augen und zur Einnahme. Bei Einnahme maximal 3 x tägl. ein Tropfen direkt auf die Zunge geben. Die Tinktur soll die extrem positiven Eigenschaften des Steins in konzentrierter Form schnell an uns weitergeben. Bitte daran denken: Edelsteine sind kein Medizinersatz sondern sollen mit der Kraft des Steins positv unterstützen. Bei Krankheiten ist immer ärtzlicher Rat einzuholen.
Der Name Rhyolith kommt aus dem Griechischen. Er bedeutet „Fließgestein“ und bezieht sich auf den vulkanischen Ursprung. Er ist ein kieselsäurereiches Vulkanitgestein. Die grün-braunen Erdtöne des Rhyolith wirken stabilisierend und harmonisierend. Er hilft, das Leben zu ertragen wie es ist und auch schwierige Phasen heil zu überstehen.
Eine ausführliche Steinbeschreibung könnt Ihr gleich nebenan lesen oder (wenn für diesen Stein vorhanden) auch anhören. Einfach anklicken. Viel Spaß dabei!
Herkunft des verwendeten Steins: Australien
![]() |
![]() |
![]() |
rhyolith Steinbeschreibung
Der Name Rhyolith kommt aus dem Griechischen. Er bedeutet „Fließgestein“ und bezieht sich auf den vulkanischen Ursprung. Er ist ein kieselsäurereiches Vulkanitgestein.
Thema Psyche & Geist (historisch)
Der Rhyolith soll das vegetative mit dem Bewussten Nervensystem verbinden. Dadurch soll uns bewusster werden, dass das wir nicht nur körperliche, sondern auch seelische Bedürfnisse haben und diese harmonisieren sollten.
Thema Körper & Wohlbefinden (historisch)
Wirkt gut auf alle Organe, die durch das vegetative Nervensystem gesteuert werden. Verdauung, Herzschlag, Drüsen, die Hormonbildung soll harmonisiert werden. Soll gut bei Entzündungen sein.
Beispiele für Anwendung
Als Handschmeichler, Kette oder Edelsteinwasser für Tee und Kaffee.
Historisches und Sagen um die magischen Eigenschaften
Der Rhyolith ist ein Stein, welcher erst im Mittelalter und in unserem Jahrhundert seine Beachtung findet. Rhyolith ist heute nicht nur ein begehrter Schmuckstein, sondern wird auch als kräftiger Aspektstein geschätzt.
Chakrazuordnung
Der Rhyolith dringt durch das Herzchakra mit Tendenz zur Kehle ausgleichend und gleichmäßig über das Rückenmark ins Nervensystem ein. Er aktiviert die Fähigkeit zu Liebe und partnerschaftlicher Beziehung und bringt uns auf eine höhere Ebene, welche uns den Umgang mit unseren Gefühlen, aber auch den Gefühlen unserer Mitmenschen harmonisiert. Der Rhyolith wirkt daher wie eine abrundende Kraft, welche es vermag, uns zwar ehe- und freundschaftstauglicher zu machen, uns jedoch gleichzeitig dazu verhilft, daß wir im Strom der vielen Menschen und Meinungen trotzdem unsere eigene Persönlichkeit bewahren.
Sternzeichenzuordnung
Keinem besonderem Sternzeichen zugeordnet und darum für alle geeignet.
Pflege
Anhänger und Handschmeichler sollten Sie einmal wöchentlich kurz unter fließendem lauwarmem Wasser reinigen und entladen. Ketten sollten ungeknotet sein, damit die Kugeln einander berühren. Dies hebt die Kraft des Rhyolith um ein vielfaches. Entladen Sie Ketten einmal im Monat in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen. Das Aufladen des Rhyoliths an der Sonne oder einer Bergkristall-Gruppe ist jederzeit, mindestens einmal im Monat, zu empfehlen.
Rechtlicher Hinweis
Rübezahl weist ausdrücklich darauf hin, dass alle gemachten Aussagen bzgl. heilender Wirkungen einzelner Produkte im Besonderen von Edelsteinen auf dieser Website bisher weder wissenschaftlich nachweisbar, noch medizinisch anerkannt sind! Sie stellen keine Therapie- oder Diagnoseform im ärztlichen Sinne dar. Die Verwendung von Edelsteinen, Mineralien, Ätherischen Ölen oder Räucherwerk / Räucherharzen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen!
© Rübezahl (siehe Impressum)
Das Kopieren, Vervielfältigen oder Nutzen jeglicher Art der Bilder, Texte, Audiofiles und Videos ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.