
- Artikel-Nr.: rz11027-S
- Herkunft: Mexiko
- Größe: ca. 9 - 10 cm
![]() |
![]() |
![]() |
Massagestäbe
Die besondere Art der Massage ist die mit Edelstein-Massagestäben.
Die Verbindung der intensiven Berührung mit der harmonischen Kraft des Steins. Die Form dieser Massagesteine wird Ewald Kliegel zugesprochen. Mit der Spitze des Massagestabes können alle Reflexzonen des Körpers besonders gut bearbeiten werden. Bei der Reflexzonenmassage geht man davon aus, dass alle Organe unseres Körpers mit der Wirbelsäule verbunden sind, die damit eine direkte Verbindung zu unseren Nerven und unserem Gehirn hat. Ein Stimulation bzw. Massage dieser Zonen sei besonders wirksam. Andere Reflexzonen befinden sich z.b. an den Füssen.
Kenner kennen sich aus und nutzen gerne die Kraft des Steins für die besonders intensive Behandlung dieser Zonen.
Der Picassomarmor ist ein Breccienstein, das heißt die Natur hat diesen Stein aus Bruchstücken neu geformt. Dabei verbinden sich schwarze, graue, beige und weiße Töne zu einer faszinierenden Maserung, die an moderne abstrakte Gemälde erinnert. Er trägt die Aspekte seiner „Eltern“ in sich. Der Picassomarmor wirkt positiv auf Kreativität und Leistungswillen. Er fördert das abstrakte, logische Denkvermögen und hilft, konzentriert zu arbeiten. Besonders hilfreich ist er in der Schule und im Studium.
Ihr erhaltet hier einen Picassomarmor Massagestab aus einem Stein wie die Natur ihn schuf. Beispielabbildung oben zum Vergrößern anklicken. Der tatsächlich bestellte Stein kann natürlich ein klein wenig anders aussehen, da es von diesem reinen Naturprodukt keine zwei identische gibt. Rübezahl sucht für Sie einen Stein in bester beschriebener Qualität aus.
Herkunft: Mexiko